Weinviertel DAC Ried Rothenpüllen
Gebietstypischer Veltliner, pfeffriges Aroma mit Apfel- und Minzfrucht; würziges Bukett mit rotem Apfel, spritzige, aber tiefgründige Mineralik am Gaumen, anhaltender Geschmack durch tiefgründigen Boden; ein Allround-Speisenbegleiter.
Vinifikation & Wein:
Sorte:
Grüner Veltliner
Jahrgang:
2024
Qualitätsstufe:
Qualitätswein
Inhalt:
0,75 l
Alkoholgehalt:
13,2 % vol.
Restzucker:
1,9 g/l
Säure:
6,0 g/l
Serviertemperatur:
6 - 9 °C
Trinkreife:
2025 - 2028
Ernte / Ausbau:
Handlese der vorselektionierten Trauben Ende September, Traubenverarbeitung ohne Pumpen, Pressung, kontrollierte Vergärung im Stahltank bei 18°C, Lagerung auf der Hefe bis Ende Dezember; Erste Teil-Füllung Februar.
Speisen:
Fleisch & Fischgerichte, klassische österreichische Küche und mehr.
Terroir & Weinbau:
Lage:
Rothenpüllen
Rebsorte(n):
Grüner Veltliner
Exposition:
Ebene, Südosten
Boden:
Roter Schotter/Tschernosem/Löss
Alter der Rebstöcke:
28 Jahre
Pflanzdichte:
3.800 Stöcke/ha
Schnittsystem:
Doppelbogenschnitt
Erziehungsform:
Hochkultur, 95cm Kordonhöhe
Bodenpflege:
Ganzjährige Begrünung, jede 2. Zeile Begrünungsmischung von Leguminosen bis zu Blumenarten, Pflege durch Walzen oder Mulchunterschnitt, mechanische Zwischenstockbearbeitung.
